Warum brauchst du immer ein Zeichen von außen?
Du wartest auf Reaktionen. Auf Zuspruch oder vielleicht auch auf ein stilles Okay von außen.
Manchmal reicht ein Blick, ein Kommentar, ein Schweigen und du beginnst dich zu hinterfragen.
Was, wenn du falsch liegst? Was, wenn du nicht genug bist?
Und so entfernst du dich immer weiter von deinem inneren Kompass. Nicht absichtlich, sondern aus Gewohnheit und weil du gelernt hast, dass die Bestätigung von außen kommt.
Wie wäre es, wenn du in dir wüsstest, was richtig ist? Ohne Rückfrage, einfach ein inneres Ja, das keine Antwort braucht.
Nicht aus Trotz, sondern aus Stille. Du gehst deinen Weg, nicht, weil jemand ihn gut findet, sondern weil du ihn fühlst.
Beobachte heute, wann du dich nach Rückmeldung sehnst. Wann du ein Lob, ein Like oder auch ein: Das machst du so toll erwartest.
Schreibe den Moment auf und frage dich: Würde ich mich auch dann gut fühlen, wenn niemand reagiert? Sei hier ehrlich zu dir selbst. Einfach nur für dich.
Dadurch wirst du klarere Entscheidungen treffen, weniger zweifeln, auch wenn niemand Beifall klatscht. Und du kommst zurück in deine Mitte. Weil Orientierung nicht laut ist, sie ist oft nur überdeckt.
Also ist heute kein Tag für Beweisführung, sondern für dein eigene Antwort auf die Frage: Was ist heute richtig für mich?
13
13 comments
Hermann Bettge
6
Warum brauchst du immer ein Zeichen von außen?
EINFACH.BEWUSST.LEBEN STARTER
skool.com/bewusstseindiscovery-7657
EINFACH.BEWUSST.LEBEN STARTER:
9 Schritte zu innerer Stärke, Selbstverwirklichung und Erfolg – beruflich wie privat.
Leaderboard (30-day)
Powered by