Wie oft hast du dich schon selbst übergangen, nur damit es keinen Ärger gibt?
Du hast dich angepasst, geschwiegen, zurückgenommen und danach innerlich gespürt: Das war nicht meins. Das war nicht ehrlich. Das war gegen mich.
Und genau da beginnt der Verlust deiner Kraft. Nicht weil jemand dich klein macht, sondern weil du deine Grenze nicht achtest.
Stell dir vor, du sagst Nein und bleibst dabei ruhig. Keine Rechtfertigung. Kein schlechtes Gewissen. Einfach nur Klarheit. Frieden. Aufrichtigkeit. Nicht, weil du kämpfen musst, sondern weil du deine Wahrheit nicht mehr verlässt. Das ist kein Egoismus. Das ist Selbstrespekt.
Beobachte heute ganz bewusst...wann sagst du Ja, obwohl du innerlich spürst, dass es ein Nein ist?
Stopp dich an diesem Punkt. Sag vielleicht noch nicht sofort Nein, aber erkenne den Moment. Notiere ihn. Spür ihn. Denn das ist dein Eingangstor in echte Selbstverantwortung.
Menschen, die beginnen, ihre inneren Grenzen wahrzunehmen, berichten oft von
- Mehr Ruhe im Körper
- Klarere Kommunikation mit anderen
- Weniger Groll, Frust oder Erschöpfung
Weil jede Wahrheit, die du dir selbst erlaubst, dich zurück in deine Kraft bringt.
Du musst heute nichts erklären. Nur bemerken und vielleicht zum ersten Mal spüren.
Wo endet der Raum der anderen und wo beginnt deiner?