Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Sebastian

SEO Community (Deutsch)

403 members • Free

Stelle deine Fragen, teile Erfahrungen und tausche dich aus.

Diese kostenfreie Community dient zum Austausch Rund um das Thema Wordpress. Support, Fragen, Empfehlungen, Plugins, uvm.

Memberships

n8n KI Agenten

8.1k members • Free

AI Automation Society

144.4k members • Free

S K O O L Community Deutsch

565 members • Free

Business Netzwerk Österreich

140 members • Free

SEO Community Deutschland

285 members • Free

SKOOL Community (deutsch)

4.5k members • Free

Webdesign Community (DE/GER)

400 members • Free

Skoolers

174.8k members • Free

4 contributions to Social Creator INNER CIRCLE
3 Challenges, die ich hatte …
… und was ich daraus gelernt habe: Weil mich @Lisa Brandl gefragt hat, mach ich dazu gleich einen eigenen Post, vielleicht hilft es den anderen auch: 1) Schwierige Kunden: Jene die menschlich problematisch waren, respektlos und beratungsresistent. Hier wars wichtig bei meinen Werten zu bleiben und mal auch Nein zu sagen. Und diese schlechte Energie nicht an mich ranzulassen (war schwierig). 2) Preisfindung: Richtig zu kalkulieren und diesen Preis auch richtig zu kommunizieren sodass der Kunde sich leicht entscheiden kann 3) Kaltakquise Cold Calls waren immer ein pain. Aber je mehr man davon gemacht hat, desto größer der Lerneffekt in: - Welche Kunden-Branchen sind überhaupt passend für mich? - Wie gehe ich mit Ablehnung um? - Was ist das Feedback auf mein Angebot am Markt, wenn ich so vielen Leute erzähle? Was waren eure Challenges? Schreibt es in die Kommentare!
3 likes • Apr '24
Danke fürs teilen. Dutzende und in jeder Firmengröße sind es irgendwie andere. Ich glaube auch das hört nie auf :) 1) Richtige Mitarbeiter finden und halten. 2) Auswahl der richtigen Aktivitäten (Wo investiere ich Zeit, wo nicht. Beispiel: Netwerken, Social Media, Kalt-Akquise, usw.) 3) Habe früher mich stark mit Mitarbeiteranzahl oder Umsatz identifiziert. Tatsächlich zählt aber die Rentabilität
0 likes • Apr '24
@Colin Michel Stimmt :)
3 Learnings aus zwölf Jahren Foto/Videografie
Außer die üblichen Themen wie Kamera, Licht, etc. haben mich diese 3 Punkte begleitet. 🎤Schreib gerne deine Ergänzungen oder Fragen dazu in die Kommentare 👀 FREQUENZ Am Anfang (2012) habe ich einfach alles fotografiert und viel davon. Zweck dahinter war herauszufinden welche Art der Fotografie mir am meisten Spaß macht. Ich merkte: Landschaftsfotograf werde ich keiner. Aber Portraits, mit Menschen arbeiten, Emotionen erzeugen. Das find ich spannend. 👀 WERTSCHÖPFUNG ERZEUGEN Kunden zahlen nicht, was sie an Budget haben, sondern welchen Teil ihres Budgets sie dir geben wollen. Sobald ich dem Kunden gezeigt habe, dass ich Marketing verstehe und nicht nur die Kamera gerade halten kann, hatten sie plötzlich mehr Budget oder Folgeaufträge. 👀 GUTES PRODUKT VERKAUFT SICH NICHT VON ALLEINE Klar kannst du mit deinem eigenen Stil und krassen Bildern viral gehen und Anfragen generieren (Bsp.: Keanu_visuals) aber in der Realität habe ich viel genetzwerkt und Vertrieb gemacht. Und selbst wenn du nur anderen davon erzählst was du machst und was du suchst. Immer und immer wieder.
1 like • Apr '24
Vielen Dank fürs teilen. Deine Ergebnisse sprechen für dich :)
🤔17k Auflösung in einer Cine Camera?!
🔵 Blackmagic hat gestern drei neue Kameras vorgestellt, darunter die URSA Cine 17k. ❓Was sagt ihr, braucht man heutzutage so eine hohe Auflösung, oder unnötig?
🤔17k Auflösung in einer Cine Camera?!
0 likes • Apr '24
@Colin Michel Unsere Tests haben keinen Riesenvorteil (für uns Amateure) produziert.
1 like • Apr '24
@Colin Michel Ja genau. War auch unsere Erfahrung. Ich würde noch ergänzen, "wenn man sich auskennt und damit umgehen kann". :)
Heute zu einem Thema, mit dem …
… man hier jetzt nicht gerechnet hat. Aber etwas, was mir im Business und privat geholfen hat. 👇🏼 „In a world where you can be anything, just be you.“ Wer bist du wirklich? Niemand kennt dein wahres Ich so gut wie du. Nur du weißt was zu dir passt. Wo du hingehörst. Aber wenn du nicht hin hörst und hinsiehst, wird es sonst auch niemand hören und niemand sehen. Weil dann trägst du eine Maske. Eine die von anderen geformt wurde. Eine die so schwer wiegt, dass sie dich träge macht. Eine die so blickdicht ist, dass sie dein wahres Gesicht verdeckt. So dass andere dein echtes Ich nie kennenlernen. Oder noch schlimmer: Dass du es nie kennenlernst. Deshalb schau hin. Hör hin. Umarme die Selbstwahrnehmung. Weil dich gibt es nur einmal. Denn eines ist klar: „In a world where you can be anything, just be you.“ Deine Gedanken dazu?
1 like • Apr '24
Sehr schöner Gedanke
1-4 of 4
Sebastian Prohaska
2
13points to level up
@sebastian-prohaska-9754
Ich bin Inhaber und Geschäftsführer einer SEO und Google Ads Agentur aus Wien.

Active 3d ago
Joined Apr 9, 2024
Vienna
Powered by