Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

KI-Start

3 members • Free

KI Manager

200 members • Free

KI Treffpunkt

956 members • Free

KI Campus

406 members • $39/m

29 contributions to KI Treffpunkt
🤖 Das Wichtigste vom OpenAI DevDay 2025
OpenAI hat beim diesjährigen DevDay viele neue Tools vorgestellt – und sie alle haben ein gemeinsames Ziel: KI soll einfacher, persönlicher und kreativer nutzbar werden. Falls du das Event verpasst hast, hier die vier größten Neuerungen im Kurzüberblick 👇 1️⃣ Apps direkt in ChatGPT Du kannst jetzt ganze Apps im Chat verwenden – z. B. Canva oder Spotify. Dafür gibt’s das neue Apps SDK, mit dem Entwickler:innen eigene Tools in ChatGPT einbauen können.👉 Ziel: ChatGPT wird zur Plattform, auf der du arbeiten, lernen oder gestalten kannst – ohne den Chat zu verlassen. 2️⃣ Agent Kit Damit lassen sich eigene KI-Agenten bauen, also digitale Assistenten mit speziellen Aufgaben.Dazu gibt’s den Agent Builder (visuelles Bau-Tool), Chat Kit (für eigene Chatfenster) und Evals (zum Testen).👉 Ziel: Agenten erstellen – schnell, sicher und ohne komplizierten Code. 3️⃣ Codex auf GPT-5 Basis Codex, der KI-Programmierpartner, ist jetzt für alle nutzbar. Er hilft beim Coden, Refaktorieren und Debuggen – direkt in VS Code, Terminal oder Slack.👉 Ziel: Weniger Routinearbeit, mehr kreative Entwicklung – KI wird Teil jedes Dev-Workflows. 4️⃣ Neue KI-Modelle in der API - GPT-5 Pro – präziser und smarter für komplexe Aufgaben - Realtime Mini – günstigeres Modell für Voice-Anwendungen - Sora 2 – macht aus Text Videos mit Ton und Bewegung 👉 Ziel: KI kann jetzt nicht nur schreiben, sondern auch sprechen und filmen. All diese Updates zeigen: KI wird zugänglicher, vernetzter und kreativer. Frage: Was sind für dich die größten Neuerungen, die OpenAI vorgestellt hat?Und welche Use Cases siehst du für dich oder dein Projekt? PS: Falls du den OpenAI DevDay 2025 verpasst hast, geht’s hier zur Keynote von Sam Altman. Bei weniger Zeit kannst du auch gerne in diese Zusammenfassung reinschnuppern - erstellt in "Kooperation" mit Googles NotebookLM:
1
0
🤖 Das Wichtigste vom OpenAI DevDay 2025
📱 Nano Banana katapultiert Gemini vor ChatGPT
Googles neue Bild-KI "Nano Banana" sorgt für überraschende Download-Zahlen: Gemini hat ChatGPT in Apples App Store überholt und steht auf Platz 1 der Charts. Die Entwicklung: Mitte September verzeichnete Gemini 12,6 Millionen Downloads – deutlich mehr als die 8,7 Millionen im gesamten August. Nach dem Nano Banana-Launch kamen 23 Millionen neue Nutzer dazu, die über 500 Millionen Bilder geteilt haben. Was Nano Banana kann: Bilder lassen sich schrittweise bearbeiten – Objekte hinzufügen oder entfernen, ohne dass sich der Hintergrund ändert. Außerdem können verschiedene Bilder realistisch miteinander verschmolzen werden. Der Haken: Im Google Play Store für Android führt ChatGPT noch immer vor Gemini. In Deutschland steht Gemini sogar nur auf Platz 3 – hinter der Stundenplan-App Untis Mobile. Seit dem Launch im Februar 2024 kommt Gemini auf insgesamt 185,4 Millionen Downloads, davon 103,7 Millionen allein in 2025. 👉 Habt ihr Nano Banana schon ausprobiert? Und wen seht ihr vorne: Gemini oder ChatGPT?
1
0
📱 Nano Banana katapultiert Gemini vor ChatGPT
Hallo 👋
Hallo zusammen! Ich bin David und automatisiere für Unternehmen aus verschiedensten Branchen und aus unterschiedlichen Ländern (Deutschland, Dubai, USA etc.) interne und externe Prozesse. Ich freue mich auf den Austausch mit euch! LG David
2 likes • 24d
Herzlich willkommen David!
💡 Perplexity gratis nutzen
Kleiner Hinweis für alle, die Perplexity mal (intensiver) testen wollen: Aktuell gibt es wieder eine Aktion für Neukund:innen: Wer sein PayPal-Konto mit Perplexity verbindet und eine gültige Zahlungsmethode auswählt, erhält 12 Monate Perplexity Pro gratis. Das Gute: Du kannst direkt wieder kündigen – und die 12 Monate trotzdem nutzen. 👉 Aktionslink: Klick. Kündigungs-Link im Account: Klick. Ist das was für dich? Teile deine Perplexity-Erfahrungen gerne in den Kommentaren👇👇👇
4
0
💡 Perplexity gratis nutzen
⚡️ Claude nutzt künftig deine Chats fürs Training – außer du sagst Nein
Ab September 2025 ändern sich die Nutzungsbedingungen bei Anthropic. Standardmäßig werden neue User-Chats und Coding-Sessions in das Training von Claude einbezogen – es sei denn, du widersprichst aktiv. Das betrifft: - Claude Free, Pro und Max - Geschäftskunden (Claude for Work, Gov, Education sowie API-Nutzung über Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI) sind ausgenommen Wichtige Änderungen: - Chats und Coding-Sessions können ab September ins Training fließen - Datenspeicherung bei Zustimmung: von 30 Tagen auf fünf Jahre verlängert - Nutzer:innen müssen bis 28. September 2025 aktiv widersprechen, wenn sie das nicht wollen 👉 Frage an dich: Würdest du Claude deine Chats fürs Training freigeben – oder aktiv widersprechen?
⚡️ Claude nutzt künftig deine Chats fürs Training – außer du sagst Nein
1-10 of 29
Maurice Guss
4
62points to level up
@maurice-guss-4360
Hi, ich bin Maurice vom STARTPLATZ AI Hub.

Active 7h ago
Joined Mar 4, 2025
Köln
Powered by