Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

KRYPTO LERNEN

249 members • Free

Upwork Outbound (Free)

24.2k members • Free

Leidenschaft Reisen

223 members • Free

Wanderlust Reisecommunity

255 members • Free

FREE by SPEEDSCALING

7k members • Free

Business Freedom Community

242 members • Free

Solopreneurs Community DACH

401 members • Free

Agentur Community

708 members • Free

10 contributions to Wanderlust Reisecommunity
Wo bist du gerade unterwegs? (Mal was anderes) 😀
Egal wo du gerade bist, wenn du diesen Beitrag liest... wo bist du gerade unterwegs und was tust du? 😎 Als kleinen Schritt aus der Komfortzone, Schick dazu doch gerne ein selfie oder Foto dazu mit 😉 (falls du auf der Toilette sitzt, darfst du gerne auf das Foto verzichten 🤪) Laura und ich sind seit gestern auf Kreta. Heute noch viel Orga und Arbeit, u.a. bzgl unserer Workation. Morgen dann entspannter Sonntags-Ausflug!😍🙌☀️
Wo bist du gerade unterwegs? (Mal was anderes) 😀
0 likes • 3h
Frankreich 🇫🇷 dann Portugal über Winter
Frau alleinreisend: Vllt weiß jmd Hilfe oder hat Ideen
Hey, hier gibt es ja sicherlich Frauen, die bereits alleine unterwegs waren. Ich möchte und muss etwas ansprechen, damit ich es verarbeitet bekomme und einen Umgang finde. Ich erhoffe mir durch andere Erfahrungen eine Idee. Kurz vorab: ich bin in meinem Leben, ich glaube, 3x mit Freunden verreist. Alles verlängerte Wochenendtrips. Ansonsten immer alleine. Hab jahrelang im Ausland gearbeitet und war die letzten Jahre alleine rumreisen in Portugal, Italien/Kroatien und Marokko. Und ich lebe seit 8 Jahren in Berlin... Mitte Juli ging es für mich auf Weltreise. Erster Stopp: Indien für ca. 6 Wochen. Mittlerweile bin ich auf Sri Lanka. Nun: ich habe gerade festgestellt, dass ich ununterbrochen unter Anspannung stehe. Jeder Mann, der mich anspricht oder anguckt setzt mich in Alarmbereitschaft. Hier und da finde ich Orte, wo ich mich gut und sicher fühle, die sind aber selten. Sehr selten, dass ich wirklich entspannt bin. Ich hatte das vor der Reise so nicht. Ich habe in Vermutung, dass meine Erlebnisse in Indien dazu geführt haben und Sri Lanka da noch bisschen nachdrückt. In Indien wurden von Männern Fotos von mir gemacht ohne mich zu fragen, Männer haben sich neben mich gestellt und Fotos mit mir machen lassen (ich hab es erst im letzten Moment gecheckt), ich wurde andauernd angehupt und von Verkäufern angesprochen. In Sri Lanka: in dem einen Hotel wurde mein Zimmer betreten und gereinigt ohne meine Zustimmung (es war ein Missverständnis, dennoch ein absolutes NoGo für mich), auf der Straße kann ich wirklich keine 2m laufen, ohne dass ich gefragt werde, ob ich ein TukTuk will oder dass ein "Hello Mam" kommt. Ich habe non-stop Kopfhörer auf. Nicht immer Musik an, einfach um mich ein bisschen abzuschirmen. Ich bin nicht die Schönheit in Person und laufe nicht in kurzer Kleidung rum - ich bin einfach eine weiße Touristin. Ich will nicht jammern, ich will einen Weg finden damit umzugehen und mir diese Anspannung nehmen. Denn sie nimmt mir Begegnungen und Freiraum. Hat jemand auch solche Erfahrungen und/oder Tipps zum Umgang?
5 likes • 13d
Hey, ich bin keine Frau, aber ich kann deine Angst total nachvollziehen. Dieses ständige Gefühl von Alarmbereitschaft zieht einem extrem Energie. Was du über Indien erzählst, hab ich schon öfter gehört – genau deswegen würde ich da alleine als Frau wahrscheinlich gar nicht hin. Bei Sri Lanka muss man sagen: das mit den TukTuks ist leider total normal. Für viele Asiaten sind Weiße einfach eine wandelnde Geldbörse, egal ob man kurze Klamotten trägt oder nicht. Das nervt und macht es schwer, mal entspannt zu laufen, ohne angesprochen zu werden. Wichtig finde ich: das ist kein „du übertreibst“, sondern dein Körper zeigt dir klar, dass was nicht stimmt. Kopfhörer, klare Abwehr-Sätze oder feste Routinen helfen zwar, aber oft reicht das allein nicht, um sich sicher zu fühlen. Ich selbst bin mittlerweile auch überall extrem vorsichtig, egal wo. Das hat bei mir mit ein paar nicht schönen Erfahrung angefangen: Meine Partnerin wurde in Griechenland beim Gassi von über zehn wilden Hunden angegriffen (ich hab gearbeitet im Van 😥). Unser Hund wurde dabei getötet und zum Glück konnte sie entkommen und noch zu mir gehen. Wir sind direkt ins Krankenhaus wegen Bisswunden. Seitdem ist für mich der Schalter komplett umgelegt – ich vertraue weder Tier noch Mensch und bin immer auf Alarm. Deswegen verstehe ich deine Anspannung und denke Anspannung und Angst sind gesunde Schutzmechanismen die beim Reisen dazu gehören.
Mindset vor der ersten Langzeitreise
Hey In rund 8 Wochen geht es für mich das erste Mal auf Langzeitreise. Ich war schon häufiger 3 Wochen im Urlaub, auch weiter weg und alleine. Nun startet bald mein Work and Travel Abenteuer in Australien. Mich würde es interessieren, was so in euren Köpfen für Gedanken schwebten oder auch schweben vor einer Langzeitreise. Insbesondere vor der Ersten.
4 likes • 25d
Packliste machen und definitiv eine gute Bankkarte holen - kann Revolut empfehlen oder zumindest DKB. Mit Geld kannst du dann alles lösen was an Problemen auftritt😄
1 like • 14d
@Sebastian Billand nice, welche Anbieter kannst du da empfehlen? Hast du Kryptokarten für deine Firma, wenn ja, welches Firmensetup nutzt du?🧐
Kontakt zu Freunden und Familie
Hey, ich möchte eine Beobachtung mit Euch teilen und wenn ihr mögt auch gerne Eure Erfahrungen und Gedanken zu lesen: Ich bin (erst) seit 7 Wochen unterwegs und ich stelle immer mehr fest, dass das Interesse an Kontakt von Freunden und Familie von ihrer Seite viel weniger ist, als von mir. Ich meine damit nicht, dass ich jeden Tag mit jemanden schreibe. Es ist so, dass schlichtweg niemand meiner nahestehenden Personen zeitnah auf meine Nachrichten reagiert. Meine Stories auf Insta werden geliked, meine Mutter überinterpretiert Social Media, aber das war es... Das Gute ist: ich lerne niemandem bin ich so wichtig, wie ich mir selbst. Dennoch fühlt es sich sehr komisch und distanzierend an. Auch, wenn ich vermutlich ganz genauso mich verhalten würde an ihrer Stelle. Was sind Eure Erfahrungen mit Kontakten aus der Heimat während man länger unterwegs ist als für ein 2 Wochen Cluburlaub?
2 likes • 17d
@Tatjana West Seid 2021 nun, sollte "nur" eine Reise sein, ist dann aber dabei geblieben haha. Viel Asien und aktuell Europa. Die nächsten Jahre wirds wohl auch erstmal Europa bleiben, ich liebe es alle Jahreszeiten zu erleben, das nervt mich an Bali, Thailand usw. Wo gehts bei dir hin?
0 likes • 17d
Kann dich total verstehen, meine Freundin und ich haben tatsächlich irgendwann angefangen uns im ersten Schritt an den Unterkünften zu orientieren und dann, wenn das passt, geschaut, was man dort so erleben kann. (Wir haben vorrangig gerne eine Unterkunft, wo man gut fokussiert arbeiten kann, mit Büro usw.) Malaysia war definitiv ein interessantes Land zum Reisen. Highlight war wohl das Tierleben: In dem Resort, wo ich unter anderem war auf Pulau Tioman haben die Hotelarbeiter, mit einem XXL Tiger-Kuscheltier, die aggressiven Affen vertrieben, die in die Unterkünfte eingedrungen sind :D, die hatten so Schiss vor dem Ding. Würde dir definitiv empfehlen dann einen Abstecher nach Singapur zu machen, das lohnt sich auf jeden Fall! Geht einfach über Land theoretisch. In Asien fand ich persönlich aber Thailand am besten, mit Abstand das beste Essen im Vergleich zum Umland. Wenn du erstmal in Malaysia bist, kannst du ja sehr schnell und günstige nach Indonesien, Thailand, Philippinen oder so ausweichen, falls es dir nicht gefällt.
Was sagst du? Dauerhaft reisen oder fest in einem Land sein?
Hey Leute, bin seit 4 Jahren nun am Reisen hauptsächlich Asien und nun Europa (Grüße aus Budapest aktuell). Mich interessiert: Gibt es noch mehr, die dauerhaft reisen? Wie lange musstet ihr reisen, um euren "Place to be" zu finden? Habt ihr euch abgemeldet aus der Heimat und eine Firma im Ausland gegründet?
Was sagst du? Dauerhaft reisen oder fest in einem Land sein?
2 likes • 24d
@Marion Bunten Cool! Es gibt einfach unzählige Konzepte und jeder muss für sich selbst seines finden. Habe so viele Tage schon drüber nachgedacht, wie ich möglichst frei leben kann und immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass es einfach nicht funktioniert. Man ist immer in einer Form an Systeme und Strukturen gebunden. Deswegen finde ich die Aussage von dir "Freiheiten im System" sehr passend, so mache ich das auch - schauen welche Systeme es global gibt, wie man daran am besten partizipieren kann, um für sich und andere den größten Mehrwert zu generieren. Sei es Versicherungen, Banken, Projekte, Wohltätigkeit, Innovationen, Gesundheit usw. usw. So weniger Pflichten man hat z. B. vom Staat, wenn du gemeldet bist, um so weniger Freiheit hat man. Auf der anderen Seite hast du durch mehr Freiheit auch mehr Verantwortung, was für viele überfordernd ist.
1 like • 18d
@Jessica Lischer Hi Jessica, ich habe dir privat geschrieben. Falls du nicht dauerhaft in Spanien bleiben willst, sondern erstmal reisen möchtest, macht es wenig Sinn, direkt die Selbstständigkeit in Spanien anzumelden. Mallorca liebe ich übrigens auch - es ist so viel mehr als nur der „Ballermann“ 😇
1-10 of 10
Jon B.
3
10points to level up
@jon-b-8913
Freiheit entsteht aus klaren Systemen, nicht aus Glück. Ich sorge für: - Smarte KI & Prozessautomation - Dein US LLC Setup Freedom-first. 📈

Active 3h ago
Joined Sep 1, 2025