Worauf liegt gerade Dein Fokus? Schreib es gerne in die Kommentare. Zur Erklärung: Das „Rad des Lebens“ wird in der modernen Persönlichkeitsentwicklung und im Coaching oft als Lebensrad oder Wheel of Life genutzt. Es dient als Werkzeug zur Selbstreflexion und hilft, verschiedene Lebensbereiche zu analysieren und auszubalancieren. Man bewertet jeden Bereich auf einer Skala (z. B. 1–10) und erkennt so, wo es im Leben gut läuft und wo Verbesserungsbedarf besteht. Ziel ist es, ein ausgeglichenes, erfülltes Leben zu führen. Der Ursprung: „Rad des Lebens“ (auch „Lebensrad“ oder auf Sanskrit Bhavachakra) ist ein symbolisches Bild, das den Kreislauf des Lebens, des Todes und der Wiedergeburt darstellt. Es stammt aus dem Buddhismus und zeigt die sechs Daseinsbereiche (Himmel, Halbgötter, Menschen, Tiere, hungrige Geister, Höllenwesen), die durch Karma bestimmt werden. Im übertragenen Sinne kann das „Rad des Lebens“ auch einfach den natürlichen Zyklus des Lebens von Geburt bis Tod beschreiben.