Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

H@xenkunst: IT für Frauen

35 members • Free

Aloha, Sex und freie Frauen

156 members • Free

Das Frauendorf - Feuerfrauen

61 members • Free

1 contribution to H@xenkunst: IT für Frauen
Der Einfluss der Technik auf unsere Kinder
Liebe Frauen, mich beschäftigt ein Thema – und zwar, wie diese ganze technische Entwicklung sich auf die zukünftige Generation auswirkt. Ich beobachte, wie selbstverständlich meine Kinder mit digitalen Geräten umgehen. Wie schnell sie neue Apps verstehen, wie sicher sie sich im Netz bewegen – und gleichzeitig, wie wenig Raum manchmal für Langeweile, echte Gespräche oder Pausen bleibt. Manchmal frage ich mich: Lernen sie noch, sich zu konzentrieren? Oder sind sie ständig im Reaktionsmodus – eine Nachricht hier, ein Video da? Ich frage mich auch, was das mit ihrer Identität macht. Wie stark beeinflussen Likes, Filter und Vergleiche ihr Selbstbild? Und wo liegt unsere Verantwortung als Eltern? Was denkt ihr darüber? Wie geht ihr damit um?
8 likes • Apr 21
Ich verstehe was du meinst und sehe den Unterschied zw meinen 3 Kindern. Die beiden Großen 18/22 sind da auch noch mal anders als meine Kleine mit 4. Die Großen sind nicht viel am Handy. Aber beherrschen TikTok und auch andere digitale Programme. Ganz erschreckend finde ich aber wie die Kleine damit aufwächst. Sie hat früh ein Tablet bekommen und hat darauf „Lernprogramme“. Und sie weiß so viel und ich würde mal behaupten, dass sie dadurch auch anders gefördert ist in dem Alter, wie zu dem Zeitpunkt die Großen. Und bei ihr werden gewisse Dinge auch später digital in der Schule laufen. Die Anforderungen Laptop/Tablet sind ein Muss. Dadurch werden sie schon anders aufwachsen. Und zum Selbstbild… da fällt mir ein, dass meine Schwester gerade Ende 30 im letzten Jahr gesagt hat… „Stell mal die Kamara vom Handy um, dass ein Filter drüber ist. Unsere Bilder sehen ja furchtbar aus.“ Ich habe davon keine Ahnung. Aber dieser Satz spiegelt doch wieder, dass es eben Programme gibt, die das Äußere künstlich verändern um sich real nicht zu zeigen. Oder die KI. Kreativ muss man heute nicht mehr sein. Ich gebe Stichwörter ein und die KI kreiert mir einen Firmennamen oder Firmenlogo. Kinder lernen heute eher Programme zu bedienen als selber tätig zu werden. Weil alles schnelllebiger ist. Ich denke schon das sich vieles verändert und wir heute wertschätzend und dankbar sein dürfen wenn unsere Kinder noch im Sandkasten spielen. Sich die Hosen am Baum zerfetzen und noch wissen, was für Früchte sie essen. Und das liegt in unserer Verantwortung, sie dahingegen zu fördern, da ich beobachte, dass immer mehr Kinder einfach vor den Fernseher oder Laptop gesetzt werden. Ich glaube, dass wir nicht beeinflussen können, wann sie bei Facebook oder Instagram oder wo anders unterwegs sind, weil es davon abhängig ist, wie es im Freundeskreis ist und wo Kinder sich gerade bewegen. Ich glaube aber das wir unseren Kindern ihren Wert vermitteln können, dass ein Like nicht ihren Wert darstellt.
1-1 of 1
Daniela Hensmann
2
11points to level up
@daniela-hensmann-8796
❤️❤️❤️weiter aus dem Weg der Veränderung ❤️❤️❤️

Active 34d ago
Joined Apr 18, 2025