Am Mittwoch war unser erstes Co- Working. Über Skool Live im Kalender einfach online gegangen, und jeder für sich hat an seinem Projekt gearbeitet. Nebenbei haben wir uns gut unterhalten. Schon im ersten Treffen sind mir zwei Vorteile aufgefallen, die diese Treffen so unwahrscheinlich wertvoll machen: 💡Eine Teilnehmerin hat ein verletztes Knie und könnte nicht ausser Haus mit der Nähmaschine und all dem Zubehör. 💡Ich selber habe mich nicht wirklich gut gefühlt und habe seit Donnerstag tatsächlich Halsschmerzen - ich hätte also bei einer offline Gruppe alle angesteckt Aber auch noch weitere Vorteile kamen mir in den Sinn: 💡Mittendrin kann man sich zu trinken, essen besorgen oder mal was familiäres regeln. 💡Wenn man kleine Kinder, zu pflegende Angehörige oder einfach kein Auto hat, ermöglicht es diese Community, trotzdem nähen zu lernen, weil man nicht für regelmäßige Kurse das Haus verlassen muss. Ich habe am Mittwoch in meinem Nähzimmer aufgeräumt, und erst einmal verstaubte nicht beendete Projekte sortiert. Dazu gehörte auch, eine teure Bordüre von einer ehemals teueren, jetzt mit Kinder-und-Spaghetti-Flecken versauten Tischdecke abzutrennen. Life Hack hierfür: die aufzutrennende Naht einfach mit einem Rasierapparat durchschneiden - geht superschnell! Die Bordüre wird eingelagert, der Tischdeckenstoff wird jetzt zu Kissen, die ich dann verwenden kann für schöne Jahreszeitliche Kissenhüllen für die Bank vor der Haustür. Was sind eure aktuellen oder zukünftigen Projeke? Schreibt es gern in die Kommentare, und seid sehr gern am nächsten Mittwoch mit dabei, wenn wir wieder online gemeinsam nähen!