Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Growth Elite by Perspective

3.1k members • Free

3X Freedom

1k members • Free

KI meets LEADERSHIP

120 members • Free

SKOOL Community (deutsch)

4.5k members • Free

AI Workshop Lite

8.8k members • Free

Weltenbummler-Treff

477 members • Free

Steuertipps (Deutsch)

353 members • Free

Skoolers

174.8k members • Free

LinkedIn Business Community

326 members • Free

11 contributions to Mutig & gesund leben
Welche Frage hat dir in einer Partnerschaft am meisten geholfen?
Geht Dir manchmal Dein Partner so richtig auf den Sack? 😂 Sind wir mal ehrlich... ja, oder? 😁 Doch die Lösung liegt nicht daran, Deinem Partner die Schuld in die Schuhe zu schieben und man selbst ist fine raus 😂 Das wäre ja einfach. Besser wäre es doch, sich gute Fragen zu stellen und sinnhafte Maßnahmen zu ergreifen. Welche Frage hat Dir in einer Partnerschaft am meisten geholfen? Bin sehr gespannt. Meine Antwort kommt die nächsten Tage. Jetzt seit erstmal ihr dran 😉 Grüße Jonas
Welche Frage hat dir in einer Partnerschaft am meisten geholfen?
1 like • Jan '24
Der Partner ist ja bekanntlich der beste Spiegel. Zu Beginn konnte ich das überhaupt nicht richtig einordnen, wenn ich sauer oder sonstige weitere Emotionen hatte habe ich überhaupt nicht verstanden warum das "aus mir" kommen soll, denn meine Partnerin hat ja irgendwas gemacht, was dies bei mir ausgelöst hat. Aber irgendwann hats klick gemacht, ehrlicherweise kann ich gar nicht sagen was dies ausgelöst hatte. Seit dem stelle ich mir allerdings immer die Frage: Womit habe ich das bewirkt.
Das Jahr ist fast schon wieder um 😳
Krass ey, wie schnell die Zeit vergeht, oder? Das Jahr 2023 war sagen wir mal... sehr wild. Wie hast Du es empfunden? Meine konkrete Antwort darauf schreibe ich gleich in die Kommentare. --------------------- Nach der Challenge ist vor der Challenge. NEIN, dass heißt nicht dass wir eine neue Challenge machen 😂 Das heißt nur, dass wir mit der selben Energie weiter machen. Oft ist es so, dass nach so viel Aktivität die Energie dropt und ich spüre gerade, dass sich viele den Raum für sich gerade nehmen und das ist wunderschön ☺️ Lasst uns intuitiv, frei und ungezwungen hier weiter machen mit dieser wundervollen Gruppe, okay? Falls ich Dich bei irgendetwas fürs neue Jahr intensiver unterstützen soll / darf, dann KLICK hier. Ansonsten freue ich mich jetzt auf dein Recap vom Jahr 2023. Wie war das für Dich? Grüße Jonas
Das Jahr ist fast schon wieder um 😳
1 like • Dec '23
@Jonas Hilz Ja ich habe da schon die eine oder andere parallele entdeckt. Falls du von TH mal nach VN rüberkommst, sag gern Bescheid ;)
0 likes • Dec '23
@Jonas Hilz Ja genau, genauer gesagt Zentral-Vietnam.
Wendepunkt im Leben
Hattest du einen signifikanten Wendepunkt in deinem Leben? Also ein Ereignis welches dich hat aufhorchen lassen und du darauf dein komplettes Leben verändert hast. #challenge-day14
1 like • Dec '23
@Petra Unterberger so wertvoll, danke fürs teilen liebe Petra.
5 likes • Dec '23
Ich finde die Antworten echt klasse von euch, Danke fürs teilen an Alle! Das erzeugt eine gewisse Nähe und zeigt anderen, die sich ggf. in einer ähnlichen schweren Lage/Situation befinden, dass es ein "danach" gibt und das es sich lohnt weiter zu machen, so schwer die eigene Situation aktuell auch sein mag. 🙏
30 Tage Challenge - Tag 28 🤩
Heute gehen wir wieder einmal ins Geben ❤️ Aufgabe: ➡️ Schreibe eine Liste von Menschen, die dich inspirieren, und teile sie in der Community. Erzähle, warum sie dich beeindrucken. Diese Liste kannst Du dann gerne auch hier teilen (z.b. als Screenshot, dann musst du es nicht doppelt schreiben) Bin sehr gespannt. Vielleicht kenne ich ja jemand. Grüße Jonas
4 likes • Dec '23
Ich bin aktuell in einem eher "erschaffenden" Modus, sodass ich kaum bis gar keinen externen Input zulasse. Deswegen ist die Frage heute eher schwer für mich zu beantworten. Wenn ich jedoch länger drüber nachdenke, fällt mir da dennoch mein Sohn ein, er ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Und er inspiriert mich jeden Tag aufs neue wie er neue Dinge lernt oder allgemein sich verhält. Wenn etwas nicht funktioniert probiert er es immer wieder aufs neue bis er einen Weg findet das zu erreichen was er möchte, auch wenn es nicht "der übliche" Weg ist. Das zeigt mir zum einen, dass es immer eine Lösung gibt und zum anderen das meist der simple Weg der einfachste ist, also dass man Dinge nicht zu komplex angehen sollte. Als erwachsene haben wir dies meist verlernt oder aberzogen bekommen, weil Dinge einfach so gemacht werden, wie sie gemacht werden ohne groß drüber nachzudenken warum es eigentlich so ist. Aus dieser Denkweise bewusst auszubrechen öffnet meistens neue Türen und Wege.
Überschüssige Energie 💪
Kennt ihr das: hoch euphorisch, dass ihr fast "Platzen" könntet vor Energie und Freude 😅 Mal ehrlich.. TIPPS für "negatives", zum runter fahren, sich beruhigen bei Wut o. Ä. , Stimmung heben, raus aus dem Loch.. . Darüber wird sehr oft gesprochen, geschrieben, gelesen. Was aber, wenn etwas soooo tolles passiert, und ihr wisst nicht mehr wohin mit euch?! 🥳🥳🥳 Eure Tipps? Wie geht ihr damit um? Genießen und laufen lassen? Das selbe wie anders rum um in Balance zu kommen? (drückt und begrenzt das nicht dieses Glücksgefühl?) Bin mal auf eure Impulse und Gedanken gespannt 🥰
2 likes • Dec '23
Spannender Gedanke den du hier öffnest :) Darüber habe ich mir aktiv bisher noch nie wirklich Gedanken gemacht, bis jetzt. An und für sich ist ja das Gefühl ein positives und wenn man so energetisiert ist möchte man idR. in der Gegend rumspringen und allen von seinem Glück erzählen. Dadurch dass es eben kein destruktives Verhalten bzw. Situation ist machen sich die wenigsten wohl Gedanken dazu - so würde ich es zumindest einschätzen, warum es mehr Tipps zu "negativen" als zu positivem gibt. Wie ich damit umgehe... ... muss ich ein bisschen ausholen und Kontext geben, damit meine Worte besser eingeordnet werden können. Ich bin eher der "stille" und so verhält es sich auch idR. dass ich eben auch solche enormen positiven Situationen quasi im "stillen" genieße. Durch meine Frau, die da vollkommen anders tickt, wurde ich überhaupt darauf Aufmerksam und durch ihren Hinweis kann ich mittlerweile auch kleinere Erfolge wahrnehmen und feiern - das war früher komplett anders, da musste ein Erfolg signifikant und "riesig" sein, damit ich den anerkenne. So nun aber zu deiner Fragen ;) Ich gehe mittlerweile so damit um, dass ich mir in den Situationen immer ins Bewusstsein hole, dass vieles eben nicht "normal" bzw. selbstverständlich ist und entwickle dadurch eine Art Dankbarkeitszustand. Wenn mich dies zum (positiv) ausflippen bringt, dann lasse ich der Emotion freien lauf und genieße die Emotion solange sie da sein möchten. Also passt "genießen und laufen lassen" ganz gut. Ich habe gelernt, dass unterdrückte Emotionen, egal ob positive oder negative, früher oder später dennoch herausbrechen, dann aber meist in einem negativen Kontext. Meiner Meinung nach sollte nichts unterdrückt werden und schon gar nicht wenn diese eigentlich einem positiven Ursprung haben. Mich würde interessieren was bei dir der Impuls war, dass dir diese Frage aufgekommen ist? 😊
1-10 of 11
Andreas B
3
15points to level up
@andreas-b-8532
Building a fortune while traveling and exploring the most seeable corners of our wonderful world

Active 3d ago
Joined Nov 13, 2023
ENTP
🌏 World
Powered by