#1 Lies die Gedanken deiner Zielgruppe
so stecken deine Zielgruppe, wie gehts ihnen wirklich
Möglichkeiten um das rauszufinden
- Interviews (Telefonat oder zoom)
- Türspion-technik (Recherche im internet, in Foren/Plattformen)
Leute schreiben quasi deine Copy für dich. du musst es nur umformulieren
#2 Das Gesetz der einen Sache
Wir laden an Informationen-Overload deshalb stechen nur fokussierte Infos hervor
- Wer ist deine Zielgruppe? Schreibe für einen Avatar nicht für mehrere
- Was ist deine eine große Idee? wie hat sich sein Leben verändert? vorher/nacher
- welches Eine Gefühl will dein Leser am meisten? Menschen kaufen emotional - Loch in der Wand
- Welche eine Handlung soll dein Leser ausführen?
#3 Schreibe für das Schimpansen-Gehirn
- Wie du einfach und verständlich schreibst
-Benutze einfache Wörter
-Schreibe kurze Sätze
-Sprich deine Zielgruppe direkt an
-schreibe in kurzen Absätzen
- Wie du verkaufsstarke Headlines schreibst
- Wie du gute Werbetexte schreibst
Copy = Headline + Body Copy
Checkliste für starke Headlines
1.Macht sie neugierig?
2. Spricht sie einen Schmerzpunkt an?
3. Verspricht sie eine Lösung?
4. Ist sie simpel?
5. Ist sie glaubwürdig?
6. Gibt es einen Zeitraum für das Ergebnis?
Body:
Methode 1 : PAISA-Fomel
- Du nimmst die Informationen aus deiner Marktrecherche und fügst sie in die Paisa Formel ein
P: Problem
A: Agitation (Verschlimmerung)
I: Invalidation (Ausschalten falscher Lösungen)
S: Solution (Lösung)
A: Ask (CTA)
Methode #2: Swipen & Adaptieren
- Übernehme die Struktur aus einem guten Werbetext und füg deine Argumente ein
Es geht nur um die Struktur, nichts kopieren!
So können Anfänger sofort gute Texte schreiben