Canon R6 MK II: Auflösung oder defekt?
Hallo Zusammen,
in einem anderen Forum wurde ich auf etwas aufmerksam gemacht. Mir wurde empfohlen die Kamera zu reklamieren. Allerdings gibt es fast keine Rückmeldungen. Vielleicht gibt es hier mehr Canon Experten?
Ich bin grundsätzlich mit meiner neuen R6 MK II zufrieden. 90% der Bilder werden für mich gut. Der AF ist einfach viel besser.
Auch gilt dies noch meist im Crop Modus. Dennoch ist besonders in diesem Modus mancher Hintergrund recht seltsam. Erklärung wäre die verhältnismäßig geringe Auflösung der Kamera.
Natürlich kann auch ich die die Ursache sein. Allerdings habe ich in Photoshop und DXO Photolab 8 einige Einstellungen durchprobiert und viel Besserung ist nicht vorhanden. Mittlerweile arbeite ich mehr mit letztgenannten Programm. Wo ich meist bei Deep Prime, Bokeh 40 und Details 45 nutze. Das wäre meine Einstellung, die vor allem für die R7 zutraf.
Könnten auch einige Einstellungen der Kamera hilfreich sein? Die Rauschunterdrückung ist aus.. Sollte ich craw, elektronischen Verschluss und Crop Modus fast vollständig unterlassen und Telekonverter verwenden? Zwischen den Verschlusstypen hatte ich auch schon varriert und wenn dann sind die Besserungen minimal.
Das Reh Bild 1 ist unbearbeitet.
Der Kiebitz wurde im Vollformat und 1,4 Extender gemacht (Zuschnitt auf 3500 Pixel). Sonst immer RF 100-500 und Crop Modus. Womöglich bilde ich mir das beim letzten Bild nur ein. Bei Bild 1 und 2 ist die ISO bei 1000 und 1600.
1
8 comments
Steffen Schu
5
Canon R6 MK II: Auflösung oder defekt?
powered by
Die Naturfoto-Community #1
skool.com/wildlife-photo-community-5708
Entdecke, teile und diskutiere atemberaubende Wildlife- und Natur-Fotografie in einer inspirierenden Community für Natur- und Tierliebhaber.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by