Bienenfresser
Obwohl wir wussten, dass seit letztem Jahr so gut wie keine Bienenfresser mehr kommen, weil sämtliche Bruthöhlen zerstört wurden, sind wir vor Kurzem trotzdem hingegangen, weil wir einfach wissen wollten, wie es dort jetzt aussieht. Es war erschreckend, als wir das Gebiet sahen und die paar Bienenfresser, die noch kommen, sind jetzt ganz weit hinten, wo man nicht mehr hinkommt. Man sieht sie nur noch als winziges Etwas, wenn sie fliegen. Aus der Beobachtungshütte sahen wir höchstens 2, die sich ab und zu mal dorthin "verirrt" hatten 😔
Kurz nachdem wir ankamen, kamen auch noch 3 Fotografinnen aus Wiesbaden, nachdem die eine ihren Freundinnen soooo vorgeschwärmt hatte, wie toll es da ja wäre. Wir saßen dort 6 Stunden lang und es war soooo langweilig, dass die 3 Frauen schon Pizza bestellen und dorthin liefern lassen wollten 🤷‍♀️ Sie hatten sich absolut geärgert, den weiten Weg gefahren zu sein, aber sie wussten es eben vorher nicht. Zudem hat die Luft so dermaßen geflimmert, dass fast keine scharfen Fotos möglich waren; es war das reinste Gefluche in der Hütte 🤭 Es ging aber jedem so. Seid also gnädig mit der Qualität der Fotos. Wir haben auch über den gesamten Zeitraum einen Kuckuck GEHÖRT, aber nicht gesehen. Das hätte das Ganze wenigstens noch getoppt 😁
Aufgenommen wurden die Bienis in der Vorderpfalz, einem ehemals wunderschönen Platz.
17
18 comments
Susi Fischer
6
Bienenfresser
powered by
Die Naturfoto-Community #1
skool.com/wildlife-photo-community-5708
Entdecke, teile und diskutiere atemberaubende Wildlife- und Natur-Fotografie in einer inspirierenden Community für Natur- und Tierliebhaber.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by