Man sieht ja jeden Tag, wie links und rechts irgendwelche Jobs von KI übernommen werden.
Da macht man sich schon mal Gedanken:
„Boah, was, wenn’s mich auch trifft? Kann KI mich wirklich komplett ersetzen? Sollt ich irgendwas anders machen? Bin ich gut genug? 😬“
Vielleicht hast du ja auch schon mal gegoogelt, wie man sich davor schützen kann. Da findest du dann nur so Standardzeug wie:
👉 „Konzentrier dich auf Sachen, die KI nicht kann“
👉 „Lern, KI besser zu nutzen“
Klingt erstmal schlau, bringt’s aber irgendwie auch nicht so richtig. Weil wir beide wissen: KI wird halt immer besser. Und damit umgehen können wir auch schon. Aber dieses unklare „besser KI nutzen“… 🤔
…was heißt das eigentlich konkret?
Genau da häng ich auch oft. Es wirkt fast so, als wüsste eigentlich niemand, wie man dieses Problem wirklich löst. Alle hoffen so insgeheim, dass es halt nicht uns selbst trifft.
Aber ich glaube, die Antwort ist viel simpler, als die meisten sagen. Wird halt nicht so oft ausgesprochen, weil man dir daran nichts verkaufen kann.
Der Punkt ist: KI ist kein Shortcut. Es ist ein Werkzeug.
Es macht voll den Unterschied, aber das Ding ersetzt halt nicht deine echten Skills.
Es ersetzt auch nicht dein Verständnis für Konzepte, Ideen oder Strategien. KI ist am Ende nur so gut, wie das, was du ihr gibst.
Und das heißt: Wenn du selbst keinen Plan hast, macht KI dein Chaos nur noch schlimmer. ⚡
Kurz gesagt: KI macht dich nicht besser. Nur schneller. Besser musst du immer noch selbst werden. Genau wie vor KI auch schon. 😅
Schreibe deine Gedanken in die Kommentare. Ich bin wirklich gespannt, was du dazu meinst.
Stimmst du mir zu oder denkst du, dass KI irgendwann alles übernimmt und wir nur noch Netflix durchbingen? 🎬