Anthropic hat seine KI-Fähigkeiten mit Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 erweitert – Modelle, die speziell für die Programmierung und das Lösen komplexer Probleme entwickelt wurden . Diese Versionen spiegeln das Bestreben des Unternehmens wider, mit führenden KI-Entwicklern zu konkurrieren und leistungsfähigere Assistenten anzubieten. Details:
- Claude Opus 4 ist das fortschrittlichste Modell von Anthropic und kann bis zu sieben Stunden autonom laufen . Es übertrifft Gemini 2.5 Pro, OpenAIs o3 und GPT-4.1 in Sachen Codierung und Tool-Nutzung und gilt als das „ beste Codierungsmodell der Welt “.
- Claude Sonnet 4, ein günstigeres Upgrade auf Version 3.7 , steigert die Programmierleistung und bleibt gleichzeitig effizient für allgemeine Aufgaben. Beide Modelle verwenden 65 % weniger Tastenkombinationen und behalten wichtige Informationen bei langen Aufgaben besser, wenn sie über Dateiberechtigungen verfügen.
- Zu den neuesten Funktionen gehören „ Denkzusammenfassungen “ für klarere Erkenntnisse, ein Beta-Modus „ Erweitertes Denken “ für die Argumentation/den Einsatz von Werkzeugen und eine breitere Einführung von Claude Code
Da der KI-Wettbewerb immer härter wird, beschleunigt Anthropic die Modellaktualisierungen. Bezahlte Nutzer erhalten beide Modelle, während KOSTENLOSE Nutzer nur Claude Sonnet 4 nutzen können .