21d (edited) • 📰 News
Selfhosting XY Tutorials - Terminal SHIT! Warum macht ihr das im Terminal?
Titel dient der Aufmerksamkeit... FÜR ALLE DIE IRGENDETWAS SELBER HOSTEN WOLLEN, EGAL WAS.
Warum einfach, wenns auch kompliziert im Terminal geht?
Ich bin eigentlich technisch versiert (aber kein Coder...) und habe wie gesagt selber schon Plugins mit VS - CoPilot für Google Chrome geschrieben (kann aber selber nicht Programmieren...) und kann mir die einfachsten Grundlagen nicht länger als eine Woche merken...
Eure Tutorials sind auch echt gut, aber diese Terminal-Sachen bringen einen manchmal echt an den Rand der Verzweiflung, gerade wenn mal ein Befehl nicht funktioniert, nur weil man nicht bemerkt hat, das man gerade im falschen Ordner ist, und Chat GPT manchmal auch den bekannten Blödsinn von sich bei der Hilfestellung gibt.
Den Überblick dabei zu behalten, finde ich auch sehr schwer.
Ich kann und werden mir die befehlen zum Ordner Öffnen, neu erstellen usw. nicht auswendig merken ^^
Daten ändern finde ich im Terminal auch kompliziert und aufwendig.
Viel einfacher finde ich es persönlich über das Einbinden vom Hetzner oder was auch immer für einen Server, im kostenlosen VS https://code.visualstudio.com/download
Installieren und ggf. mal ein Youtube video dazu angucken. Ganz easy.
Man kann hier (im VS Code) ein Plugin installieren, womit man sich dann auf seinen Server schalten kann und dann hier sein Ordnersystem vom Server sieht, wie im Explorer/ Finder auf dem eigenen PC.
D.h. keine komplizierten Terminal-Wege für neue Ordner und was auch immer.
Dateien direkt öffnen, schnell bearbeiten und das Beste ist: Copilot kann darüber gucken. d.h. wenn du etwas nicht hinbekommst, weil du das Tutorial falsch verstanden hast oder sich in der Zwischenzeit etwas verändert hat ODER DEIN HIRN VOR LAUTER VERWIRRUNG GERADE EINFACH MAL OFF IST.... kann der CoPilot sich den Code angucken und hilft dir sofort.
Ich bin kein Youtuber oder sonst was. Das hat mich aber dermaßen geärgert, dass ich mir denke, dass es dem ein oder anderen, der technisch ggf. noch schlechter drauf ist wie ich, auch helfen könnte...
VS einmal installieren und kurz einen Überblick verschaffen, hilf dauerhaft in jedem Fall und erleichtert das ganze dann enorm, gerade wenn man vorhat, mehr damit zu machen und öfters darauf angewiesen ist.
Die Anleitung hat Chat GPT erstellt, bitte ggf. bei Problemen selber nochmal Chat GPT mit Screenshots usw. fragen ^^
✅ Schritt-für-Schritt - Server mit VS Copilot verbinden:
VS öffnen...
1. 🔌 Erweiterung „Remote - SSH“ installieren
• Klicke links auf das Extensions-Symbol (🔌 oder viertes Icon von oben)
• Suche nach Remote - SSH und klicke auf „Installieren“
2. 🔐 Verbindung zum Server herstellen
• Öffne die Befehlspalette:
⌘ + ⇧ + P (Mac) oder Strg + ⇧ + P (Windows)
ODER: Klicke oben auf „Ansicht“ → „Befehlspalette…“
• Tippe: Remote-SSH: Connect to Host…
• Wähle deinen Server oder füge einen neuen Host ein
• Sobald verbunden, öffnet sich ein neues Remote-Fenster
3. 📁 Ordner auf dem Server dauerhaft öffnen
• Klicke im Menü auf: „Datei → Ordner öffnen…“
• Navigiere per Pfadeingabe (z. B. /home/deinuser/projektordner) oder Doppelklick
• Bestätige mit „OK“
• ✅ Jetzt wird der Ordner inkl. Explorer-Struktur rechts geladen
4. 📂 Explorer rechts sichtbar machen (wenn er nicht angezeigt wird)
• Klicke links auf das Symbol ganz oben (🗂️ → Datei-Explorer)
ODER: Menü: „Ansicht → Explorer“
• Jetzt erscheint der komplette Ordnerbaum rechts
Das tolle ist. Wenn du etwas im Terminal machen willst, z.B. irgendein Docker oder was auch immer aus Github auf deinen Server laden. Hier gibt es ein integriertes Terminal, das heißt, wenn du doch mal etwas im Terminal machen musst, wie z.B. Docker oder Container neu starten, geht das dann hier ganz easy.. aber alles andere ist so dann hier wesentlich leichter und unkompliziert, alles was:
Code ändern
Ordner und neue Dateien erstellen
Sicherheit durch Copilot im Background + 100% Kostenlos...
P.S: Die einfache Frage an den CoPilot im Bild ist natürlich nur beispielhaft, ein bisschen schlauer bin ich dann schon ^^ + Es gibt sicher Alternativen zu VS Code, da kann man sich dann selber schlaumachen, das soll hier keine Werbung sein ^^
5
3 comments
Pierre Hüpen
3
Selfhosting XY Tutorials - Terminal SHIT! Warum macht ihr das im Terminal?
powered by
n8n, KI & Automatisierung
skool.com/ki-automatisierung-n8n-5350
Deutsche Community für n8n, KI und Automatisierung. KI-Agenten erstellen, KI-Agentur gründen, KI-Automation Workflows verkaufen oder intern nutzen.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by