Wir schauen uns an, wie ihr eure Webhooks in n8n schützen könnt. Das ist wichtig, da Webhooks gerade bei Verwendung von kostenpflichtigen APIs enorme Kosten verursachen können wenn eine Vielzahl von ungewünschten Requests eingehen. Dazu bietet n8n mit Basic Auth, Header Auth und JWT Auth unterschiedliche Ansätze, die wir in diesem Video besprechen.
Lasst mich gern wissen, ob vor allem die JSON Webtokens verständlich erklärt wurden. Bin mir da nämlich immer nicht ganz sicher, ob es noch verständlich ist oder ob ich ggf. sogar zu viele Infos ins Video nehme.