✨ Liebe IT-Hexen,
wenn die Welt still wird und der Mond über uns wacht, beginnt oft die Zeit der Inspiration.Vielleicht kennst du dieses magische Gefühl der späten Stunden auch.
Letzte Woche haben wir uns mit Memes beschäftigt – diesen kleinen, frechen Bildern, die mehr sagen als tausend Worte. Aus dieser Reise ist ein neuer Classroom-Artikel entstanden, der dich in die bunte, verrückte Welt der Memes entführt:
🔍 Erkennst du einige der Memes wieder?
Heute lade ich dich zu einer kleinen, feinen Mini-Challenge ein:
Kreiere dein erstes eigenes Meme! 🧙♀️
💻 Keine Angst – es ist einfacher als du denkst, und dabei super kreativ!
🪄 So funktioniert’s:
- Lies den Artikel im Classroom und schau dir im Internet ähnliche Memes an. Verwende dazu die Bezeichnungen aus dem Artikel.
- Achte auf das Muster – welches Bild, welche Stimmung, welcher Witz?
- Gehe auf diese praktische Meme-Website:
- 👉 https://imgflip.com/memegenerator
- Gib dort den Namen deines gewünschten Memes in die Suchleiste ein.
- Schreibe deinen Text in die vorgesehenen Boxen – auf Deutsch, Englisch oder sogar im Dialekt wenn du magst!
- Klicke auf „Generate Meme“
- Rechtsklick auf das Bild → Speichern oder Kopieren – und dein Werk ist bereit in die Welt hinauszugehen! 🔮
💡 Tipp:
Wenn du beim Englisch mal hängst – DeepL oder ChatGPT helfen dir weiter.
📣 Und jetzt kommt der beste Teil:
Poste dein Meme in die Kommentare!
Trau dich ruhig – es geht nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und gemeinsames Lernen. Fehler sind willkommen, sie zeigen, dass du mutig bist. 🌺✨
Let’s meme the internet, sisters!
Ich freu mich riesig auf eure Kunstwerke 🖼️🔥