Mosel Grundstück in Toplage – und jetzt?
2021 habe ich ein Hanggrundstück an der Mosel gekauft mit Blick auf die Schleife & Schloss. Geplant war ein MFH mit 6–8 Einheiten, entweder selbst gebaut oder zur Projektierung und Weiterverkauf. Dann stiegen die Baukosten massiv. Seitdem liegt alles still. Nun frage ich mich, ob ich es in Zukunft bebauen möchte oder nicht.
Bauunternehmer aus meinem Umfeld sagen klar: Lass es, der Bau wäre zu viel. Ich denke oft: Warum nicht? Bin dann manchmal etwas stur, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe.
Jetzt frage ich mich ehrlich:Ist das realistisch – aus der Ferne, in Hanglage, ohne Bauerfahrung – selbst mit GU? Oder ist verkaufen die bessere Entscheidung?
Ich freue mich auf realistische Einschätzungen oder hilfreiche Kontakte. Danke, Kathrin
5
4 comments
Kathrin Patzer-Hüttemann
3
Mosel Grundstück in Toplage – und jetzt?
Robert Hoffmann
skool.com/driver39
Die Unternehmercommunity von Robert Hoffmann, @vfsverband - Wachstum und Sicherheit für Unternehmer - schnörkellos, authentisch genauso wie bei Insta.
Leaderboard (30-day)
Powered by