ich bin Gabriele Vietze - Pädagogin, Diplom-Psychologin, Dozentin und Autorin. Seit über 24 Jahren begleite ich Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung an Schulen, Kitas und verschiedenen Bildungseinrichtungen. Mein Herz schlägt für die Gesundheitsförderung, Stressbewältigung , Entspannung und vor allem für das, was hinter dem Alltagsstress liegt: echte Lebensfreude.
Mein Weg
Mein beruflicher Weg begann als Lehrerin und führte mich über viele Stationen zur heutigen Arbeit als Dozentin, Trainerin und Mentorin. Ich habe mich kontinuierlich weitergebildet, u. a. als Seminarleiterin für Stressbewältigung, Entspannungstrainerin für Kinder, Elterntrainerin („Starke Eltern – Starke Kinder“) und Kursleiterin für Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung.
Diese Qualifikationen sind mir wichtig nicht als Titel, sondern als Werkzeuge, mit denen ich Menschen ganzheitlich unterstützen kann.
Was ich tue
Ich biete Kurse, Seminare, Workshops und Vorträge für Erwachsene, Kinder und Fachpersonal an.
Dabei geht es nie nur um Theorie, sondern immer auch ums Erleben, Verstehen und Verändern. Mein Ziel: Menschen zu stärken, ihre Gesundheit zu fördern und sie auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Balance zu begleiten.
Meine Bücher
Besser leben mit Stress – Wege zur Entspannung. Ein Leitfaden für alle, die ihre mentale Gesundheit stärken und bewusster mit Stress umgehen möchten.
Schulkinder im Stress – Wie Sie Ihr Kind stärken können. Ein praxisnahes Buch für Eltern, das zeigt, wie man Kinder in ihrer Entwicklung begleitet – mit psychologischem Know-how und pädagogischem Feingefühl.
Meine Vision
Mein Weg war nicht immer gerade aber jeder Schritt, jede Erfahrung hat mich dorthin gebracht, wo ich heute bin. Mein Antrieb ist es, immer wieder neue Wege zu finden, um anderen dabei zu helfen, ihr Leben entspannter, gesünder und erfüllter zu gestalten.
Mein neuster Weg ist ein online Business aufzubauen zunächst mit Mentorings und online Kursen zu Stressbewältigung und Entspannung , speziell für Frauen zwischen 30 und 50 Jahren in führenden Positionen und Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen.