Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Social Media VIP Academy

119 members • Free

Presentation Community

615 members • Free

LinkedIn

34 members • Free

23 contributions to LinkedIn
LinkedIn entfernt den Video Feed
Seit Freitag ist der Video Feed auf LinkedIn sowohl auf der Desktop- als auch der App-Version nicht mehr verfügbar. Laut LinkedIn gibt es neue Änderungen, die dies betreffen. Mich würde interessieren: Habt ihr jemals den Video Feed auf LinkedIn gesehen? Ich persönlich hatte ihn weder auf dem Desktop noch in der App. 🤔 Habt ihr regelmäßig Videos angeschaut oder vielleicht sogar eigene Videos gepostet? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren! 👇
Poll
1 member has voted
2
0
LinkedIn zeigt Kommentar-Reichweite an
Kommentare sind Gold auf LinkedIn. Sowohl für deine eigene Reichweite als auch für dein Netzwerk. Doch jetzt geht LinkedIn noch einen Schritt weiter: Du kannst endlich sehen, wie viel Reichweite DEINE Kommentare erzielen. LinkedIn rollte gerade diese neue Feature für alle Desktop-User aus. Warum ist das so wichtig? Weil gute Kommentare mehr bringen als nur Engagement. Sie bringen: ✔️ Neue Follower ✔️ Mehr Sichtbarkeit ✔️ Direkte Anfragen Heißt im Klartext: Wenn du mit strategischen Kommentaren sichtbar bist, kann das dein Business verändern. Wie findest du die Funktion?
LinkedIn zeigt Kommentar-Reichweite an
0 likes • Mar 4
Ich finde die neue Funktion spannend, da sie dazu anregt, wirklich durchdachte und wertvolle Kommentare zu verfassen. Hoffentlich trägt sie dazu bei, KI-generierte Kommentare einzudämmen.
Neues LinkedIn-Feature: Slider im Bannerbereich. Schon entdeckt?
LinkedIn rollt gerade ein spannendes neues Feature aus: Du kannst jetzt im Bannerbereich einen Slider nutzen! Das bedeutet mehr Platz für deine Botschaft, deine Marke oder dein Portfolio,direkt ganz oben auf deinem Profil. Ich habe das Feature getestet und finde es ziemlich spannend. Hast du es schon ausprobiert oder möchtest du es mal testen? Wenn du Interesse hast, stelle ich dir gerne kostenfrei ein individuelles Bannerdesign zur Verfügung, einfach melden!
Neues LinkedIn-Feature: Slider im Bannerbereich. Schon entdeckt?
0 likes • Feb 9
Ich glaube, das diese Funktion nur für LinkedIn Premium Mitglieder verfügbar ist. Bis jetzt habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Was ist mit dem SSI-Score von LinkedIn passiert?
Der Social Selling Index (SSI) auf LinkedIn war lange Zeit ein wichtiges Instrument für Fachleute, um ihre Effektivität im Social Selling zu messen. Er bot klare Einblicke, wie gut man sich auf der Plattform positioniert und vernetzt. Jahrelang nutzten Nutzer diesen Score, um ihre Strategien für Kontaktaufnahme, Profiloptimierung und Networking zu verbessern. Du kannst deinen eigenen SSI-Score über diesen Link prüfen: https://www.linkedin.com/sales/ssi Den SSI-Score verstehen Score-Bereiche: • 0–39:Kaum oder keine Aktivität auf LinkedIn. • 40–49:Basisinformationen im Profil vorhanden; grundlegende Nutzung der Plattform. • 50–59:Aktive Teilnahme durch Beiträge und Kommentare. • 60–69:Gute Beherrschung von LinkedIn; solide Performance insgesamt. • 70–79:Überdurchschnittliche Nutzung; Vorbild für andere. • 80–89:Sehr effektiv; umfangreiche Follower-Basis. • 90–99:Herausragender Nutzer; großer Einfluss auf der Plattform. • 100:Meisterhaft – extrem selten zu erreichen. Der SSI-Score bleibt ein hilfreiches Tool, um die eigene LinkedIn-Performance zu bewerten und gezielt zu verbessern.
1 like • Jan 29
Meins ist auch auf 34 gesunken und ich hatte letztes Jahr einen besseren SSI. Ich hatte bei einem Beitrag von Felix Beilharz auch gelesen, dass der Index bei jedem gesunken ist.
Was sind die besten Tage, um auf LinkedIn zu posten?
Die Antwort auf diese Frage kann einen riesigen Unterschied für deine Reichweite und Interaktion machen. Authoredup hat hier die wichtigsten Insights, basierend auf der Analyse von 25.000 Profilen ausgewertet: 1️⃣ Mindestens dreimal pro Woche posten. Regelmäßigkeit zeigt dem Algorithmus, dass du ein relevanter Contributor bist – und sorgt langfristig für mehr Sichtbarkeit. 2️⃣ Montag bis Donnerstag sind die Gewinner-Tage. Wenn du nur wenig Zeit hast: Diese Tage bringen die beste Engagement-Rate. 3️⃣ Deine Community entscheidet. Nutze LinkedIn-Analytics, um herauszufinden, wann deine Follower aktiv sind. Trends sind hilfreich, aber deine Daten sind Gold wert. 4️⃣ Testen, optimieren, wiederholen. Die perfekte Posting-Strategie entwickelt sich. Probieren, anpassen, skalieren – so bleibst du vorne. Mehr Insigths: https://authoredup.com/blog/best-days-to-post-linkedin Fazit: Der Schlüssel liegt nicht nur in deinen Inhalten, sondern auch im Timing. Poste regelmäßig, strategisch und nutze die Insights deiner Zielgruppe – so wirst du zur festen Größe in den Feeds deiner Community.
1 like • Jan 21
Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps, Tom! Momentan schaffe ich es leider nur, einmal pro Woche zu posten. Unter der Woche versuche ich, berufliche Inhalte zu teilen, während ich am Wochenende eher etwas Persönliches poste – zum Beispiel über Auszeiten von Social Media oder Ähnliches. Mir ist aufgefallen, dass die Beiträge am Wochenende oft persönlicher sind als die unter der Woche.
0 likes • Jan 22
@Tom Schweitzer Vielen Dank für deine Rückmeldung, Tom! Es freut mich zu hören, dass meine Beiträge am Wochenende gute Reichweite erzielen – das war mir so in der Form noch gar nicht bewusst. Dass am Wochenende weniger Leute posten, ist mir allerdings auch schon aufgefallen.
1-10 of 23
Nicole Serrano
3
27points to level up
@nicole-serrano-2450
Social Media Managerin seit 2021 – spezialisiert auf kreative Strategien, zielgruppenorientierte Inhalte und nachhaltiges Wachstum.

Active 12d ago
Joined Sep 10, 2024
Deutschland
Powered by