Wie schaffen wir es wirklich dran zu bleiben?
Hey ihr Lieben! Seit gestern bin ich Teil der 30-Tage-Challenge und habe die ersten Videos aus Phase 1 angeschaut und habe festgestellt, dass es eine Sache gibt, die uns alle immer wieder einholt: das Umsetzen des Gelernten. Es klingt so einfach, aber der Alltag kommt dazwischen, die To-Do-Listen werden länger, und auf einmal fehlt der Plan, um wirklich dranzubleiben. Genau darum geht es auch in meinem neuen Donnerstags-Reel "Umsetzungskiller #1" – ein humorvoller Blick auf die typischen Stolpersteine, die wir alle kennen. Manchmal brauchen wir eben diesen kleinen Schubser, um wirklich loszulegen und das neue Wissen zur Gewohnheit zu machen. Ich musste dabei vor allem an das Video von Jürgen denken, das ich heute früh im Classroom gesehen habe, in dem es auch um die Wichtigkeit des Dranbleibens ging – genau wie ein Sportler, der täglich trainiert, damit der Fortschritt nicht verloren geht. Vielleicht inspiriert euch mein Reel ja auch ein wenig, dranzubleiben und neue Routinen zu schaffen. Wie geht es euch damit? Ich selbst verliere mich gerne mal in meinen unzähligen Ideen und bin immer dankbar, wenn mich jemand wieder auf die Spur zurückholt. Welche Strategien habt ihr, um das neue Wissen wirklich in den Alltag zu integrieren und dranzubleiben? Ich freue mich auf eure Tipps und Ideen – lasst uns gemeinsam dranbleiben und voneinander lernen! Ganz liebe Grüße Andreas #DeinLebenDuBestimmst #GEBURTSHELFERfürLÖSUNGEN