Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Ulrich

VC
Vinyl Collectors

6 members • $11/m

Werde Teil der Nr. 1 Vinyl-Community VINYL COLLECTORS und gestalte sie mit!

V
Vinyl

1 member • Free

Memberships

Self-competence

81 members • Free

Community MasterClass

293 members • $99/m

Eine Webseite die verkauft

49 members • Free

S K O O L Community Deutsch

565 members • Free

Coaching skalieren

234 members • Free

Carola Ferstl Easy Money

24 members • $9/m

Biohacking Netzwerk (deutsch)

1.1k members • Free

Kundensog mit 💖 & KI

72 members • Free

39 contributions to Kundensog mit 💖 & KI
Wie viele Punkte fehlen bis zum nächsten Level?
Wer nicht weiß, wo er steht, dem fällt es schwer sich Ziele zu setzen. Wie ein Schiff ohne Segel wird man jedenfalls nicht dort landen, wo man eigentlich hinwollte... Wie im Kleinen - so im Großen. Wie hier in der Community, so auch mit der Persönlichkeit und Deinem Business... Klicke auf Dein Profilbild - direkt darunter findest Du die Anzahl der Punkte, die Dir noch bis zum nächsten Level fehlen. ➡️ Teile sie gerne im Kommentar, damit Du durch Likes schneller nach oben kommst... 😉 Let`s go! 🔥🚀
Wie viele Punkte fehlen bis zum nächsten Level?
5 likes • 5d
@Michéle Linck jetzt nur noch 5 😉
5 likes • 5d
352
Wirklich 56,7% Fake in der KI 🤖? =der grosse Test=
Du wirst es kaum glauben, wie oft die KI daneben liegt. Die 10 führenden KI-Tools gaben im August 2025 in mehr als einem Drittel der Fälle — 35 Prozent — falsche Informationen zu aktuellen Nachrichtenthemen wieder, gegenüber 18 Prozent im August 2024. Weiter unten liest du, dass der größte Anteil von Falschinformationen im Test wesentlich höher ist. Der Testablauf: Es wurden den verschiedenen KI =10= nachweislich falsche Behauptungen vorgelegt. Zu jeder falschen Behauptung wurde 3 Arten von Fragen gestellt: a) eine neutrale, b) eine suggestive, die die Falschbehauptung als gegeben setzt, c) Eine Frage, die gezielt versucht, Schutzmechanismen gegen Falschbehauptungen zu umgehen Genauere Angaben zur Methodik sind im unten genannten Artikel von newsguardtech verlinkt. Ergebnisse 1) Zu den Falschinformationen Die meisten Falschinformationen bekräftigte demnach die KI Inflection (56,7 Prozent), gefolgt von Perplexity (46,7 Prozent), Meta AI und ChatGPT (je 40 Prozent), Copilot und Mistral (je 36,7 Prozent), Grok und You.com (je 33,3 Prozent). Vergleichs­weise gut stehen Gemini (16,7 Prozent) und Claude (10 Prozent) da. Claude ist auch der einzige Chatbot in der Studie, der sein relativ gutes Ergebnis aus dem Vorjahr gehalten hat. Besonders auffällig ist dagegen die Entwick­lung bei Perplexity: Im August 2024 bestätigte die KI kein einziges Mal eine Falschaussage − ein Jahr später fast jedes zweite Mal. Sechs von zehn Modellen – darunter Mistral, Claude, Inflection’s Pi, Copilot, Meta und Perplexity – wiederholten die Falschbehauptung als Fakt. 2) Zu den Nicht-Antworten Die auffälligste Verbesserung seit Beginn der NewsGuard-Audits ist die sinkende Quote von Nicht-Antworten: von 31 Prozent im August 2024 auf null Prozent im August 2025. Anfangs weigerten sich viele Chatbots, auf Fragen zu Wahlen oder aktuellen Ereignissen zu antworten, entweder wegen fester Wissensgrenzen (Cutoffs) oder wegen strikter Richtlinien, heikle Themen zu vermeiden.
Wirklich 56,7% Fake in der KI 🤖? =der grosse Test=
3 likes • 15d
Genau deswegen nutze ich meinen gesunden Menschenverstand und lehne KI weitestgehend ab. Zudem steht bei aktuellen Nachrichten immer die Frage: Cui bono ( wem nützt es).
🧲 Tag 30/100 Kundensog-Challenge: Flyer 🧲
Wir beschäftigen uns ja gerade mit Möglichkeiten, wie wir offline und organisch neue Kunden gewinnen können. Vor allem ältere Personen sind nicht immer online unterwegs und haben auch ein Anrecht auf Deine Expertise und Dienstleistungen. ➡️ Lege Flyer oder Postkarten an relevanten Orten aus. #communityyourpassion
🧲 Tag 30/100 Kundensog-Challenge: Flyer 🧲
2 likes • 16d
Das mache ich schon seit Ladenöffnung vor 12 Jahren. Vielleicht darf ich hier mal ein Beispiel zeigen bei dir in der Community @Robert Weißengruber ?
🧲 Herzlich Willkommen zur 100 Tage Kundensog-Challenge 🧲
Wie angekündigt findet hier in dieser Community ab heute die 100 Tage Kundensog-Challenge statt. Zu folgenden Themen gibt es insgesamt 100 konkrete, sofort umsetzbare Tipps für Neukunden: - Online & Social Media organisch - Offline & persönliche Netzwerke - Bezahlte Werbung & Funnel - KI-gestützte Kundengewinnung - Integration & High-Level-Strategien Ich freue mich, dass Du mitmachst! 😉
🧲 Herzlich Willkommen zur 100 Tage Kundensog-Challenge 🧲
5 likes • Aug 18
Vielen Dank für dein Angebot, ich bin sehr gespannt!
🎉 Party - Wir feiern 1 Jahr Skool! 🎉
Am 3. August 2024 begann die Reise hier auf Skool - wir feiern 1 Jahr Skool! Ich wünsche allen herzliche Grüße vom Neusiedlersee und die besten Wünsche für unsere weitere gemeinsame Zeit hier auf dieser tollen Plattform! Ich freue mich auf Dich: Hole Dir jetzt Deine Community und Dein Buch 😉: https://bit.ly/4fjyjNN Herzlichst, Robert #communityyourpassion
2 likes • Aug 2
Wir sind fast genau so lange auf skool lieber @Robert Weißengruber . Bin am 1. August 2024 eingestiegen.
1 like • Aug 2
@Robert Weißengruber ja, auf jeden Fall. Das hat aber auch mit dem Alter zu tun…😄
1-10 of 39
Ulrich Schuster
5
342points to level up
@ulrich-schuster
Bauingenieur, Hobby-DJ seit 1984 ( „staatlich geprüfter Schallplattenunterhalter“), seit 2013 Inhaber Schallplattenladen (Vinyl-hst.de),

Active 1d ago
Joined Aug 19, 2024
Stralsund